Skip to content

LernenUben

Search

Category: Mathematik

5. und 6. Klasse Addition und Subtraktion ungleichnamiger Brüche mit Lösungen

Brüche, die nicht den gleichen Nenner haben, müssen erst gleichnamig gemacht werden, bevor sie addiert oder subtrahiert werden können. Du suchst den Hauptnenner. Beispiel 1: So findest...

Continue Reading

5. und 6. Klasse Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche mit Lösungen

Karl will mit seinem Freund zum Fußball. Karls Mutter gibt den beiden zur Stärkung ein belegtes Fladenbrot mit. Das Fladenbrot hat sie in 8 Teile geschnitten. Auf dem Hinweg verzehren die 16Jungen...

Continue Reading

5. und 6. Klasse Brüche mit gleichem Zähler mit Lösungen

Brüche können auch verglichen werden, wenn sie den gleichen Zähler haben. Der Bruch mit dem kleineren Nenner ist also größer. Dies erscheint dir sicher zunächst unsinnig. Denke aber...

Continue Reading

5. und 6. Klasse Ordnen von Brüchen mit Lösungen

Herr Dörnfeld hat für seine Söhne eine Pizza mitgebracht. Moritz, der ältere Sohn, soll 2/3 und Felix 4/12 davon erhalten. Moritz fühlt sich ungerecht behandelt. «Dazu besteht überhaupt kein...

Continue Reading

5. und 6. Klasse Teilbarkeitsregeln mit Lösungen

Hinweis : Wende die Teilb arkeitsregeln an, dann fällt dir das Kürzen von großen Zahlen leichter. Eine Zahl ist teilbar: • durch 2, wenn ihre letzte Zitier 0,2,4,6 oder 8 ist; • durch 3,...

Continue Reading

5. und 6. Klasse Kürzen von Brüchen mit Lösungen

Beim Kürzen vereinfacht sich die Einteilung, es werden also weniger Teile. Wir erhalten Brüche, die zwar verschiedene Schreibweisen, aber den gleichen Wert haben. Im Beispiel siehst du, dass immer...

Continue Reading
« PREV Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 7 NEXT »

© 2025 Copyright LernenUben